Die schulergänzende Tagesstruktur in Basel

Wege & Transport
Unser Konzept sieht vor, dass die Kinder nach Möglichkeit und passend zum Alter eigenständig in die Fitas kommen. Ein Team von Betreuer:innen begleitet die Kinder bei Bedarf vom Kindergarten bzw. vom Schulhaus zur Tagesstruktur und zurück.
Mittagsbetreuung
Die Kinder werden von qualifizierten Fachpersonen betreut. Wir legen Wert auf einen familiären Rahmen, in dem sich die Kinder möglichst frei bewegen und entfalten können. In der Mittagsbetreuung bieten wir ausgewogene und saisonale Mahlzeiten aus der Region. Die Fitas in Basel sind Fourchette Verte zertifiziert.
Die Kinder haben nach dem Essen die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen oder sich zu bewegen.
Die Freizeitgestaltung
Am Nachmittag erledigen die Kinder zunächst ihre Hausaufgaben und haben dann eine vielseitige Freizeitgestaltung, wie das freie Spielen und abwechslungsreiche Aktivitäten für Kreativität, Bewegung, Natur, Ausflüge (Museen, Zoo etc.) und vieles mehr. Die Kinder sind in der Regel in ihren Altersgruppen unterwegs. Ein Zvieri gehört auch dazu. Das Freizeitkonzept konzentriert sich auf die drei folgenden Schwerpunkte:
Das «Freispiel»
Freies Spielen fördert die individuelle und freie Entwicklung jedes Kindes und hat einen sehr hohen Bildungswert. Dieser Ansatz steht im Zentrum der Arbeit. Die Fita bietet eine attraktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für Kinder im Kindergarten- und Primarstufenalter. Die Kinder können ihre Interessen und Ideen in einem freien und offenen Umfeld ausleben.
Aktivitäten und Partizipation
Mitsprache, Mitentscheidung und Mitgestaltung bis zur Übernahme von selbstverantwortlichen Aufgaben in allen Themen des Fita-Alltags sehen wir als grundlegendes Kinderrecht und ist der Fita ein grosses Anliegen. Die Kinder sollen sich an der Freizeitgestaltung mitbeteiligen. Auf ihre Interessen und Bedürfnisse wird eingegangen. Gemeinsam werden Aktivitäten geplant und durchgeführt.
Der «Freizeitpark»
Der Freizeitpark umschreibt die sozialraum-orientierte Ausrichtung der Fita. Er meint die unzähligen Möglichkeiten, welche die Stadt Basel bietet:Spielplätze, Vereine, Parks oder Gartenbäder. Das alles gilt es in unserem «Freizeitpark» gemeinsam zu entdecken.
Tagesferien / Ferienbetreuung
Während den Schulferien bieten die Fitas in Basel eine erlebnisreiche und vielseitige Ferienbetreuung an. Das Angebot steht allen Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter offen.
Professionelle Betreuung
Die Fita arbeitet in Absprache mit dem Erziehungsdepartement der Stadt Basel nach den Richtlinien der kibesuisse und bietet eine professionelle Begleitung der Kinder während der gesamten Betreuungszeit.
attraktives Raumkonzept
Unsere Räume sind kindergerecht und abwechslungsreich eingerichtet. Die Räume werden basierend auf den Bedürnissen der Kinder laufend weiterentwickelt.